· 

Todesfälle: Trotz Corona bis ins Alter 65 ein ganz normales Jahr

 

Weiterhin gilt auch nach 51 Wochen: Bis ins Alter 65 ist Corona 2021, gemessen an allen Todesfällen, ein ganz normales Jahr, sogar mit tendenziell eher weniger Todesfällen als gewöhnlich. So betrachtet, hätte 2021 sogar ein Jahr mit «Untersterblichkeit» werden können.

 

 

Hier die jüngsten vom Bundesamt für Statistik publizierten und von uns seit Jahresbeginn addierten Todesfälle von Personen mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz. Erfasst sind unabhängig von der Todesursache alle Todesfälle. Somit lassen sich gleichsam normale Jahre gut mit den Corona-geprägten Jahren 2020 und 2021 vergleichen.

 

Die nachstehend aufgeführten Todesfälle decken im 7-Jahres-Vergleich den Zeitraum vom 29. Dezember 2014 bis 26. Dezember 2021 ab.

 

2021: 67'943 Todesfälle

 

2020: 73'114

 

2019: 66'186

 

2018: 65'539

 

2017: 65'328

 

2016: 63'060

 

2015: 66'174

 

 

 

Aufgelistet nach fünf Altersgruppen

 

0 bis 19 Jahre

 

2021: 429 Todesfälle; 2020: 493; 2019: 439; 2018: 492; 2017: 481; 2016: 463 und 2015: 530.

 

20 bis 39 Jahre

 

2021: 773 Todesfälle; 2020: 830; 2019: 767; 2018: 797; 2017: 837; 2016: 820 und 2015: 839.

 

40 bis 64 Jahre

 

2021: 7’130 Todesfälle; 2020: 7’170; 2019: 6’982; 2018: 7’315; 2017: 7’226; 2016: 7’211 und 2015: 7’508.

 

65 bis 79 Jahre

 

2021: 17’514 Todesfälle; 2020: 18’021; 2019: 16’812; 2018: 16’375; 2017: 16’299; 2016: 15'795 und 2015: 16’575.

 

80 Jahre und älter

 

2021: 42’097 Todesfälle; 2020: 46’600; 2019: 41’186; 2018: 40’560; 2017: 40’485; 2016: 38’771 und 2015: 40’722.

 

CF