Nicht nur die anerkannten Flüchtlinge (FL), sondern auch die vorläufig Aufgenommenen (VA) bleiben grossmehrheitlich in der Schweiz. Die VA haben aber die geringste Erwerbstätigkeit der Bleibenden. Wie bringt man sie in den Arbeitsmarkt und damit weg von der Sozialhilfe?
Um die 40‘000 Personen werden in der Schweiz auch in diesem Jahr um Asyl ersuchen. Wer bleiben kann, soll die chancengleiche Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben der Gesellschaft erhalten. Kernstück erfolgversprechender Integration ist die Erwerbstätigkeit. Nur: Glaubt man einer erstmals durchgeführten Verlaufsstudie, die das Bundesamt für Migration (BFM) in Auftrag gegeben hat, wird 2025, also in zehn Jahren, ein Viertel der Menschen, die ganz oder vorläufig in...