Rentner

Rentner · 25. April 2017
Mit 80,7 Jahren (Männer) und 84,9 Jahren (Frauen) haben die Menschen in der Schweiz eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit. Aber – und dies ist zum Beispiel für die offiziellen AHV-Finanzierungsszenarien bis 2045 wesentlich – die Zeit der grossen Alterungssprünge ist vorbei.
Rentner · 19. März 2017
Ob freiwillig oder aus finanziellen Gründen: Die Zahl erwerbstätiger Rentner nimmt zu. 2016 waren 12,7 Prozent aller Erwerbstätigen Rentner – das sind auf rund 5 Millionen Erwerbstätige 635'000 Frauen und Männer, die Rente beziehen und bezahlter Arbeit nachgehen. Mit der Rentenreform 2020 gehören viele von ihnen zu den Verlierern. Denn ihr bisheriger AHV-Freibetrag wird gestrichen, was rund 250 Millionen Franken zusätzlich in die AHV-Kasse spült.
Rentner · 10. Juli 2016
Seit in den Wohlfahrtsstaaten die Stichworte Überalterung und Zuwanderung diffuse Ängste und Abwehrreflexe freilegen, ist die Bevölkerungswissenschaft in die erste Reihe der wissenschaftlichen Disziplinen aufgerückt. Und animiert die Jungen mit ihren Prognosen, die wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Entscheidungen ausblenden, zur bangen Frage: Wie sicher sind Renten in zehn, zwanzig, dreissig Jahren? Es sind lineare Prognosen, die auf Berechnungen folgender Art abstellen: Wenn...