Sozialpolitik

Sozialpolitik · 20. November 2017
Der Berner SVP-Regierungsrat Pierre Alain Schnegg hat sich in Rekordzeit den Ruf eines Sozialhardliners eingehandelt. Wie tickt dieser Mann, der seine Gesundheits- und Fürsorgedirektion wie eine Firma führt?
Sozialpolitik · 01. Januar 2016
Alle in der Schweiz bestehenden Sozialversicherungen (AHV, ALV, BV, EO, IV, FZ, KV, UV) knüpfen bei der Beanspruchung der Leistungen an die Ursache an: Alter, Familie, Invalidität, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit („Kausalprinzip“).
Sozialpolitik · 01. Januar 2016
In der Mitte des 20. Jahrhunderts galten in der Schweiz selbst mittlere Einkommen noch als prekäre wirtschaftliche Existenzgrundlage. Vier Jahrzehnte später, in den 1990er Jahren, erfreuten sich um die 40 Prozent der Bevölkerung eines Wohlstands, der vorher nur 4 bis 10 Prozent vergönnt war.